altes Testament

Die Verwebung des Wortes: Die Bedeutung der 63.779 Querverweise in der Bibel

Die Bibel ist nicht nur ein zentrales Werk des christlichen Glaubens, sondern auch ein literarisches Meisterwerk, das in vielerlei Hinsicht einzigartig ist. Nicht umsonst wird sie auch als die Heilige Schrift oder als das Buch der Bücher bezeichnet. Eines der beeindruckendsten Merkmale der Heiligen Schrift ist die Fülle an Querverweisen, die sich durch das gesamte Buch ziehen. Mit insgesamt 63.779 Querverweisen bildet die Bibel ein dichtes Netzwerk aus wiederkehrenden Themen, Prophezeiungen und Lehren, die ihre göttliche Inspiration und Einheit unterstreichen.

Weiterlesen

Hiskias Tränen

in Andacht

Unser Gott ist ein gewaltiger Gott. Er kann in nur 7 Tage ein ganzes Universum schaffen (1. Mose 1). Durch seine Hand ist ein so feines Konstrukt wie unser Ökosystem entstanden, von den Zellen in unserem Körper ganz zu schweigen. Und mit nur einem Wort wurden Fluten in Bewegung gesetzt, die alles Leben auf der Erde komplett weggefegt haben, wobei nur ein kleines Schiff verschont blieb (1.Mose 6-8). Es stimmt wirklich das „die Furcht vor dem HERRN aller Weisheit Anfang ist“ (Psalm 111,10).

Weiterlesen

Murren in der Wüste

in Andacht

Und alle Söhne Israel murrten gegen Mose und gegen Aaron, und die ganze Gemeinde sagte zu ihnen: Wären wir doch im Land Ägypten gestorben, oder wären wir doch in dieser Wüste gestorben! Wozu bringt uns der HERR in dieses Land? Damit wir durchs Schwert fallen und unsere Frauen und unsere kleinen Kinder zur Beute werden? Wäre es nicht besser für uns, nach Ägypten zurückzukehren? (4.Mose 14,2-3) Ich glaube, diese Worte hingen Aaron und Mose zum Hals heraus. Bei jeder Schwierigkeit murrten die Israeliten und wollten umkehren. Dabei müssen wir uns vor Augen führen, was die Israeliten alles mit Mose, Aaron und vor allem Gott erlebt hatten:

Weiterlesen