Ermutigung

Baarack das Schaf

in Andacht

Das ist Baarack das Schaf aus Australien. Baarack hatte mal einen Besitzer und ist ihm aber weggelaufen. Er wurde erst einmal nicht wiedergefunden und hatte, als es dann doch gefunden wurde, am Körper im Laufe der Zeit satte 35 kg Wolle produziert. Das liegt daran, dass Baarack ein Merinoschaf ist, und ein solches Schaf verliert seine Wolle nicht von selbst - es braucht mindestens jährlich eine Scherung. So sieht es also aus wenn ein Schaf verloren geht und sich niemand um es kümmert. Wenn wir uns einfach mal überlegen, was Baarack in der Zeit alles hätte passieren können. Vor Wölfen weglaufen? Nicht mit 35 kg Wolle auf den Hüften. Auch musste es sich wohl an vielen Sträuchern verheddert und dazu noch bei den australischen Außentemperaturen schrecklich geschwitzt haben.

Weiterlesen

Hiskias Tränen

in Andacht

Unser Gott ist ein gewaltiger Gott. Er kann in nur 7 Tage ein ganzes Universum schaffen (1. Mose 1). Durch seine Hand ist ein so feines Konstrukt wie unser Ökosystem entstanden, von den Zellen in unserem Körper ganz zu schweigen. Und mit nur einem Wort wurden Fluten in Bewegung gesetzt, die alles Leben auf der Erde komplett weggefegt haben, wobei nur ein kleines Schiff verschont blieb (1.Mose 6-8). Es stimmt wirklich das „die Furcht vor dem HERRN aller Weisheit Anfang ist“ (Psalm 111,10).

Weiterlesen

Murren in der Wüste

in Andacht

Und alle Söhne Israel murrten gegen Mose und gegen Aaron, und die ganze Gemeinde sagte zu ihnen: Wären wir doch im Land Ägypten gestorben, oder wären wir doch in dieser Wüste gestorben! Wozu bringt uns der HERR in dieses Land? Damit wir durchs Schwert fallen und unsere Frauen und unsere kleinen Kinder zur Beute werden? Wäre es nicht besser für uns, nach Ägypten zurückzukehren? (4.Mose 14,2-3) Ich glaube, diese Worte hingen Aaron und Mose zum Hals heraus. Bei jeder Schwierigkeit murrten die Israeliten und wollten umkehren. Dabei müssen wir uns vor Augen führen, was die Israeliten alles mit Mose, Aaron und vor allem Gott erlebt hatten:

Weiterlesen